Cookie-Richtlinie des Sant’Efis Hotel Srl
Cookies ist ein grundlegendes Element für das Funktionieren des Webs, da sie eine Reihe von Funktionen ermöglichen, die das Surferlebnis der Nutzer verbessern. Daher ist es uns ein wichtiges Anliegen, dass Sie über die Verwendung von Cookies durch Sant’Efis Hotel Srl informiert sind.
1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites an Ihr Gerät (in der Regel Ihren Browser) gesendet werden, wo sie gespeichert und dann bei Ihrem nächsten Besuch desselben Nutzers an dieselben Websites zurückübermittelt werden. Dank Cookies merkt sich die Website die Aktionen und Präferenzen des Nutzers (wie z. B. Anmeldedaten, ausgewählte Sprache, Schriftgröße, andere Anzeigeeinstellungen usw.), damit diese bei einem erneuten Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen auf derselben Website nicht erneut eingegeben werden müssen.
2 Unsere Cookie-Richtlinie und deren Verwendung
Diese Website www.santefishotel.eu verwendet Cookies, um sowohl effizientere als auch stärker personalisierte Dienste für den Nutzer bereitzustellen, der sich entscheidet, unsere Website zu nutzen.
Unsere Absicht ist es, das Surferlebnis des Nutzers zu optimieren, indem wir beispielsweise seine Präferenzen speichern, um zu vermeiden, dass er diese bei jedem Besuch wiederholen muss, aber auch, indem wir analysieren, wie er unsere Dienste und Inhalte nutzt, um diese verbessern zu können.
Das Verständnis der verschiedenen Arten von Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, hilft uns, ihre Möglichkeiten optimal zu nutzen und die Nutzererfahrung noch wertvoller zu gestalten.
3 Arten von Cookies
Um effizient zu arbeiten und den höchsten Grad an Personalisierung des Nutzererlebnisses zu erreichen, verwendet unsere Website verschiedene Kategorien von Cookies.
3.1 Technisch notwendige Cookies
Diese Art von Cookie ist grundlegend für die korrekte Funktion bestimmter Bereiche unserer Website. Sie werden in zwei Kategorien unterteilt:
– Persistent: Diese Cookies werden nach dem Schließen des Browsers nicht gelöscht, sondern bleiben gespeichert, bis sie ein voreingestelltes Ablaufdatum erreichen.
– Sessions- oder Sitzungs-Cookies: Diese Cookies werden hingegen jedes Mal gelöscht, wenn der Nutzer den Browser schließt.
Diese Cookies, die immer von unserer Domain gesendet werden, sind entscheidend für eine korrekte Anzeige der Website und um alle von uns angebotenen technischen Dienste nutzen zu können. Sie werden immer verwendet und gesendet, es sei denn, der Nutzer entscheidet sich, die Einstellungen seines Browsers zu ändern. In diesem Fall können Probleme bei der Anzeige der Seiten unserer Website auftreten.
3.2 Analytische Cookies
Diese Art von Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über Zugriffe und Besuche der Website in vollständig anonymer Form zu sammeln und zu analysieren. Diese Informationen helfen, das Surferlebnis zu verbessern und es besser an die Nutzerinteressen anzupassen.
Analytische Cookies sammeln Daten in anonymisierter Form, die es uns ermöglichen zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, welche Seiten sie am häufigsten besuchen, wie lange sie auf jeder Seite verbringen und woher die Besucher kommen. Sie werden von der Website selbst oder von Drittanbieter-Domains gesendet.
3.3 Analyse-Cookies von Drittanbieterdiensten
Ähnlich wie analytische Cookies werden auch diese verwendet, um Informationen über das Verhalten der Website-Besucher in vollständig anonymer Weise zu sammeln. Die gesammelten Informationen umfassen: besuchte Seiten, Verweildauer auf der Website, geografische Herkunft der Besucher, Alter, Geschlecht und Interessen der Besucher für Marketingzwecke. Sie werden von externen Drittanbieter-Domains gesendet.
3.4 Cookies zur Integration von Drittanbieter-Produkten und Drittanbieter-Softwarefunktionen
Diese Cookies integrieren von Drittanbietern entwickelte Funktionen in die Seiten unserer Website (z. B. Symbole und in sozialen Netzwerken geäußerte Präferenzen) zum Zweck der Teilung von Inhalten unserer Website oder der Nutzung von Drittanbieter-Softwarediensten (wie Software zur Kartengenerierung).
Diese Cookies werden von Drittanbieter-Domains und Partnern gesendet, die ihre Funktionen auf den Seiten der Website anbieten.
3.5 Profilierungs-Cookies
Dies sind Cookies, die Benutzerprofile erstellen, um Werbebotschaften zu senden, die den vom Nutzer auf den Seiten der Website geäußerten Präferenzen entsprechen.
Gemäß der geltenden Gesetzgebung sind wir nicht verpflichtet, Ihre Zustimmung für technische und Analyse-Cookies einzuholen, da diese für die Bereitstellung der angeforderten Dienste notwendig sind. Für alle anderen Arten von Cookies kann Ihre Zustimmung auf eine oder mehrere der folgenden Weisen ausgedrückt werden:
1. Durch die Verwendung der spezifischen Konfigurationen des Browsers, den Sie zum Navigieren auf den Seiten der Website verwenden.
2. Durch die Änderung der Einstellungen bei der Nutzung von Drittanbieterdiensten.
Beide Lösungen könnten jedoch zu Problemen bei der Nutzung und Anzeige bestimmter Teile der Website führen.
4 Websites und Dienste von Drittanbietern
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die ihre eigene Datenschutzerklärung haben, die sich von unserer unterscheiden kann. Daher sind wir nicht verantwortlich für jegliche unautorisierte Nutzung solcher Websites. Wir bitten Sie daher, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien bei jedem Besuch solcher Websites über Links, die auf unserer Website eingebettet sind, zu überprüfen.
5 Spezifische Informationen zu einigen Cookies
1. “_gat”: Dieser Cookie ist Teil des Google Analytics Analyse- und Monitoringdienstes, er läuft 10 Minuten nach der Erstellung oder Aktualisierung ab und dient dazu, die Anzahl der Anfragen von Analysescripts zu begrenzen, um Nutzerbesuche als einzigartig zu betrachten.
2. “_ga”: Auch dieser Cookie ist Teil des Google Analytics Dienstes und läuft 2 Jahre nach der Erstellung oder Aktualisierung ab. Er wird zur Unterscheidung von Nutzern verwendet.
6 So deaktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser
Wenn Sie wissen möchten, wie Ihr Browser Cookies während des Surfens speichert, empfehlen wir, den Links auf den Websites der jeweiligen Anbieter zu folgen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies Sie daran hindern könnte, bestimmte Funktionen der Website zu nutzen.
Wir möchten betonen, dass Cookies Ihrem Gerät nicht schaden und dass die von uns ausgewählten Cookies dazu beitragen, Fehler zu identifizieren und zu beheben, verschiedene Funktionen zu testen und Ihnen ein sicheres und effizientes Navigieren zu ermöglichen.